Aktuell
Vorstandsmitglieder gesucht
Möchtest du deine Zeit für ein sinnvolles Engagement zur Verfügung stellen? Liegen dir Tibet und die Erhaltung der tibetischen Kultur am Herzen? Dann…
Buch: «Globi bei den Yaks»
Wie für Globi ist auch für die GSTF Freundschaft zentral. Daraus hat sich die inspirierende Kooperation zwischen dem Globi-Verlag und der GSTF für…
Offener Brief an Bundesrat fordert Einsatz für Menschenrechte in China
10. Dezember 2023 https://youtu.be/QQfWzGhikf0 Hier können Sie den Offenen Brief herunterladen
Medienmitteilung: Offener Brief an Bundesrat fordert Einsatz für Menschenrechte in China
Gemeinsame Medienmitteilung mit uigurischen und tibetischen Organisationen: GSTF, TFOS, TGSL, Uigurischer Verein Schweiz, UNPO, VTJE, WUC und GfbV. Gemeinsam mit uigurischen und tibetischen…
Weitere Anlässe zur Sinisierung Tibets
Immer wieder wird über kleinere oder grössere regionale Anlässe berichtet, in denen die Unterdrückung der Religion und der tibetischen Sprache vorangetrieben werden. Hier…
Bei Bewerbungen im Öffentlichen Dienst: Distanzierung vom Dalai Lama und Verbot von Apple-Geräten
Die Regierung publizierte im November einen Aufruf, sich für insgesamt 554 Stellen im Bezirk Shigatse zu bewerben. Die Stellen wurden geschaffen im Rahmen…
Illegales Ausbeuten von Bodenschätzen im Norden Tibets, Umweltschäden
Das Ministerium für Umwelt, begleitet von Reportern staatlicher Medien, hat bei einer Inspektion im Qaidam-Becken in Amdo im Norden Tibets, heutige chinesische Provinz…
Schulkinder müssen sich vom Dalai Lama distanzieren und dürfen nicht religiös erzogen werden
Aus mehreren Regionen Tibets werden weitere Massnahmen der Behörden bekannt, wie der tibetische Glauben aus der Schulbildung verbannt werden soll. In der Präfektur…
Verhaftungen wegen religiöser Aktivitäten und Dalai Lama Foto
Vier Tibeter aus dem Bezirk Serthar im Osten Tibets, heutige chinesische Provinz Sichuan, in dem auch die teilweise zerstörte buddhistische Akademie Larung Gar…
Der Oberstleutnant – Doku über Tibet, Freiheit und die Schweizer Armee
Gern machen wir auf den Film «Der Oberstleutnant» aufmerksam, der in der Reihe «Kurzgeschichten aus Winterthur» von der Firma Islandart produziert wurde. Der…
Das Rennen nach dem «weissen Gold»: Lithium-Boom in Tibet
Das neu entstandene Netzwerk Turqoise Roof hat einen umfassenden Bericht über die reichen Lithium-Vorkommen in Tibet und das kürzlich entstandene Rennen für ihre…
Geneva Forum 2023: Verschlechterung der Menschenrechtslage
Am 26./27. Oktober fand erneut das Geneva Forum statt. Im Verlauf des Forums erörterten die Teilnehmenden eine Reihe von Themen im Zusammenhang mit…
Über uns

Im April 1983 wurde die Gesellschaft Schweizerisch-Tibetische Freundschaft, kurz GSTF, gegründet.
Die GSTF ist heute die grösste schweizerische Nicht-Regierungsorganisation für Tibet und zählt rund 1’500 Mitglieder. Sie ist in 7 Sektionen aufgeteilt, denen der von den Mitgliedern gewählte Vorstand vorsteht. Die Geschäftsstelle unterstützt den Vorstand und die Sektionen in den vielfältigen Tätigkeitsfeldern und sorgt dafür, dass die GSTF effizient, direkt und unkompliziert für die Sache Tibets wirken kann.
Folge uns
TibetAlle Beiträge
Offener Brief an Bundesrat fordert Einsatz für Menschenrechte in China
10. Dezember 2023 https://youtu.be/QQfWzGhikf0 Hier können Sie den Offenen Brief herunterladen
Medienmitteilung: Offener Brief an Bundesrat fordert Einsatz für Menschenrechte in China
Gemeinsame Medienmitteilung mit uigurischen und tibetischen Organisationen: GSTF, TFOS, TGSL, Uigurischer Verein Schweiz, UNPO, VTJE, WUC und GfbV. Gemeinsam mit uigurischen und tibetischen…
Weitere Anlässe zur Sinisierung Tibets
Immer wieder wird über kleinere oder grössere regionale Anlässe berichtet, in denen die Unterdrückung der Religion und der tibetischen Sprache vorangetrieben werden. Hier…
Bei Bewerbungen im Öffentlichen Dienst: Distanzierung vom Dalai Lama und Verbot von Apple-Geräten
Die Regierung publizierte im November einen Aufruf, sich für insgesamt 554 Stellen im Bezirk Shigatse zu bewerben. Die Stellen wurden geschaffen im Rahmen…
Illegales Ausbeuten von Bodenschätzen im Norden Tibets, Umweltschäden
Das Ministerium für Umwelt, begleitet von Reportern staatlicher Medien, hat bei einer Inspektion im Qaidam-Becken in Amdo im Norden Tibets, heutige chinesische Provinz…
Schulkinder müssen sich vom Dalai Lama distanzieren und dürfen nicht religiös erzogen werden
Aus mehreren Regionen Tibets werden weitere Massnahmen der Behörden bekannt, wie der tibetische Glauben aus der Schulbildung verbannt werden soll. In der Präfektur…